Schweizer Riegel

Schweizer Riegel
Schweizer Riegel m
Spielsystem, bei dem alle Spieler gemeinsam zum Angriff übergehen und gemeinsam zur Verteidigung zurückfallen, wobei sich aber die vorderen Spieler nur bis zum Mittelfeld zurückziehen und die gegnerischen Angreifer beim Rückzug bekämpfen.
Der Schweizer Riegel wurde vom Wiener Trainer Karl Rappan erfunden, der die Schweizer Nationalmannschaft zwischen 1937 und 1963 mehrmals betreute.
Syn. Rappan-Riegel m, Verrou m
bolt
Team tactical system developed by Switzerland in the 1930s in which all players move forward when on the attack but all fall back in defence when the opposing team counter-attacks, the forwards attempting to confront this counter-attack at the halfway line.
The bolt was introduced by the Austrian Karl Rappan who was player-manager of Servette Geneva in 1932 and later went on to become Swiss national coach.
Syn. bolt system, Swiss bolt, verrou

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Schweizer Riegel — Der Schweizer Riegel, Rappan Riegel oder Verrou ist ein Spielsystem im Fußball. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Fussball-Nationalmannschaft — Schweiz Spitzname(n) «Nati» Verband Schweizerischer Fussballverband Konföderation UEFA Technischer Sponsor …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Fußball-Nationalmannschaft — Schweiz Spitzname(n) «Nati» Verband Schweizerischer Fussballverband Konföderation UEFA Technischer Sponsor …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Fußballnationalmannschaft — Schweiz Spitzname(n) «Nati» Verband Schweizerischer Fussballverband Konföderation UEFA Technischer Sponsor …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Fussballnationalmannschaft — Schweiz Suisse (frz.) Svizzera (ital.) Svizra (rät.) Spitzname(n) «Nati» Verband …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Mittelland — Das Mittelland (französisch: Plateau suisse, seltener auch Moyen pays) bildet neben dem Jura und den Alpen eine der drei Grosslandschaften der Schweiz und macht etwa 30 % der schweizerischen Landesfläche aus. Es umfasst das teils flache,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Fussballnationalmannschaft — Schweiz Spitzname(n) «Nati» Verband Schweizerischer Fussballverband Konföderation UEFA Technischer Sponsor …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft 1966/Schweiz — Dieser Artikel behandelt die Schweizer Nationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 1966. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Schweizer Aufgebot 3 Spiele der Schweizer Mannschaft 3.1 Vorrunde …   Deutsch Wikipedia

  • Willy Huber — (* 17. Dezember 1913 in Zürich) war ein Schweizer Fussballtorhüter, der als Aktiver mit dem Grasshopper Club Zürich vier Meistertitel und sieben Cup Siege errungen hat und mit den „Rotjacken“ der „Nati“ an der Fussball Weltmeisterschaft 1938 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Verrou — Der Schweizer Riegel, Rappan Riegel oder Verrou war ein Spielsystem im Fußball, das vom Österreicher Karl Rappan erfunden wurde. Er trainierte die Mannschaften von Servette Genf, Grasshopper Club Zürich und die Schweizer… …   Deutsch Wikipedia

  • Catenaccio — im „5 4 1“ System Catenaccio [katɛˈnattʃo] (ital. „Sperrkette“ oder „Riegel“) ist ein Spielsystem im Fußball, das streng ergebnisorientiert ausgerichtet ist. Berühmt gemacht hat dieses System der argentinische Trainer Helenio Herrera, der den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”